Arbeitsmedizinische Praxis
Dr. Rogall GmbH
Schloßgarten 1
D-22041 Hamburg
Tel | +49 (40) 682 686 06 |
Fax | +49 (40) 682 686 07 |
Seedienst (AIDA)
Mit einer besonderen Lizenz führen wir diese Untersuchungen nach italienischem Seerecht durch.
Diese muss innerhalb von 3 Tagen vor Aufstieg im Inland, bzw. bei Aufstieg im Ausland innerhalb von 10 Tagen vor Aufstieg durchgeführt werden.
AIDA-Untersuchung non-food:
- Urinuntersuchung
- Sehtest mit Farbensehtest
- Hörtest (Umgangssprache, Flüstersprache)
- Ärztliche Untersuchung
Bitte bringen Sie ein Personaldokument (Personalausweis, Reisepass) und Ihren Impfausweis zur Untersuchung mit. Falls Sie eine Sehhilfe (Brille oder Kontaktlinsen) tragen, bringen Sie diese bitte ebenfalls zur Untersuchung mit.
AIDA-Untersuchung food handler:
Mitarbeiter, die in irgendeiner Form mit Lebensmitteln umgehen, diese zubereiten oder servieren, müssen eine erweiterte Untersuchung durchlaufen.
Die Untersuchung wie oben wird ergänzt durch:
- Rachenabstrich auf Krankheitskeime
- Stuhlprobe auf pathogene Keime
- alle 2 Jahre ein Röntgenbild des Brustkorbs
- alle 3 Jahre eine Impfung gegen Typhus
Nachuntersuchung: alle 6 Monate
Die Deutsche Seediensttauglichkeits Untersuchung führt in Hamburg z.B.
Herr Dr. Jan-Gerd Hagelstein durch:
Groß Sand 3 (Krankenhaus Groß Sand), 21107 Hamburg
Tel. (++49 40) 319 23 30, E-Mail: praxis.hagelstein(at)t-online.de